Laboranalyse Schimmel

Schimmelanalyse im Labor – Schimmelart und Toxizität bestimmen lassen

Themenüberblick

Nicht jeder Schimmelbefall ist gleich. Manche Arten sind harmlos, andere können gesundheitsgefährdende Mykotoxine bilden. Deshalb ist es in bestimmten Situationen sinnvoll, den Schimmel durch eine professionelle Laboranalyse prüfen zu lassen.

Wann ist eine Laboranalyse sinnvoll?

  • Bei wiederkehrendem Schimmelbefall, trotz Sanierung
  • Bei Verdacht auf toxische Schimmelarten
  • Bei gesundheitlichen Beschwerden im Zusammenhang mit dem Raumklima
  • Bei Mieter-Vermieter-Streitigkeiten oder zur Beweissicherung
  • Zur Risikoeinschätzung für empfindliche Personen (Kinder, Asthmatiker etc.)
Schimmelpilz Mikroskop
Schimmelpilz Mikroskop
Schimmelpilz Mikroskop

So läuft die Analyse ab

  1. Probeentnahme vor Ort
    Unsere Fachpersonen entnehmen Abklatschproben von den betroffenen Flächen oder Raumluftproben (je nach Situation).
  2. Laboruntersuchung
    Die Proben werden in ein zertifiziertes Labor gesendet und auf folgende Punkte analysiert:
  • Schimmelgattung und Art (z.B. Aspergillus, Penicillium, Cladosporium)
  • Mögliche Bildung von Mykotoxinen
  • Konzentration der Sporenbelastung (Luftproben)
  1. Befundbericht & Empfehlungen
    Nach ca. 5–7 Tagen erhältst du einen schriftlichen Befundbericht mit den Ergebnissen, Risikobewertung und Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise.

Beispiel: Was sagt der Befund aus?

Ein typischer Bericht kann z.B. folgende Erkenntnisse liefern:

  • Aspergillus versicolor nachgewiesen
    Dieser Schimmeltyp kann das Mykotoxin Sterigmatocystin bilden, das leberschädigend und möglicherweise krebserregend ist.
  • Penicillium im Innenraum in hoher Konzentration
    Kann Atemwegsreizungen, Asthma und allergische Reaktionen auslösen.
  • Empfohlene Massnahmen:
    Feuchtigkeitsquellen beheben, befallene Materialien entfernen, Raumklima überwachen, Sanierung durch Fachfirma.
Schimmelpilz Mikroskop

Was kostet eine Laboranalyse?

Die Kosten richten sich nach der Anzahl und Art der Proben (Abklatsch oder Luft) und werden individuell kalkuliert. Gerne erstellen wir dir eine Offerte im Rahmen deiner Schimmelbehandlung oder Beratung.

Deine Vorteile:

  • Sicherheit durch wissenschaftlich fundierte Daten
  • Klarheit bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unklarheiten
  • Grundlage für rechtliche Auseinandersetzungen oder Versicherung
  • Empfehlungen für gezielte Sanierungsmassnahmen

Jetzt Laboranalyse anfragen

Du hast Schimmel entdeckt und willst wissen, womit du es zu tun hast? Wir organisieren schnell und unkompliziert eine Analyse durch ein zertifiziertes Labor.